
ANTRIEB
ÜBER UNS
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
FreeatHeart wurde 2008 gegründet aus der Überzeugung, dass ein erfülltes Leben nicht abhängig ist von den äusseren Umständen, sondern der inneren Realität: Ein Leben aus ganzem Herzen im Wissen um unsere tiefste Identität, befreit zu sein, wer wir wirklich sind.
Unsere Motivation ist die Veränderung, die wir an uns selbst erfahren und die Auswirkungen, die dies auf unser Umfeld hat. Und wir sind überzeugt, dass noch so viel mehr möglich ist! Dafür stehen wir, und deshalb laden wir auch andere ein und ermutigen sie, sich aufzumachen.
UNABHÄNGIGKEIT
FreeatHeart ist ein Verein, der sich mehr als eine Bewegung versteht und weniger als Organisation. Da kein Gewinnstreben im Vordergrund steht werden auch keine Mitglieder geworben oder andere vom Sinn ablenkende Massnahmen durchgeführt.
Die Unabhängigkeit von religiösen, wirtschaftlichen oder politischen Institutionen schafft Freiheit und fruchtbaren Boden für Überlegungen, Meinungen, Handlungen, Austausch und Ideen.
DAS COR TEAM

ADRIAN NAGEL
Verheiratet mit Debora, Vater von zwei Söhnen.
Unternehmer, Coach und Physiotherapeut
"Ich habe in Zerbruch und Wiederherstellung selbst erfahren, welche Kraft in einer versöhnten Vaterbeziehung liegt. Daraus erwuchs der Wunsch, die immense Bedeutung eines authentischen Mannseins weiterzugeben. "

ANDREAS RECHSTEINER
Verheiratet mit Kati, Vater von zwei Söhnen und einer Tochter. Hausmann
"Echte Beziehungen und Orte, an denen man sein kann, wie man ist, setzen bei mir Kräfte frei, mit denen ich zu grossen Taten aufbrechen kann."

Christoph Lüthi, Gipfelibieger im Aussendienst und Verbreiter von Wohlgerüchen mit seinem Kaffeemobil, Jg. 1963

Michael Roth, Stv. Marketingleiter in einem Detailhandelsbetrieb, Jg. 1973

Stefan Schaad, GISspezialist und Resilienzcoach, Jg. 1968
CHRISTOPH LÜTHI
Verheiratet mit Caroline, Vater von zwei Töchtern.
Von Beruf Gipfelibieger im Aussendienst
und Verbreiter von Wohlgerüchen mit
seinem Kaffeemobil.
"Genial! Mein Gott lehrt mich, dass ich ICH sein darf. Alles andere wurde mir zu anstrengend."
MICHAEL ROTH
Verheiratet mit Judith, Vater von zwei Söhnen und einer Tochter.
Stv. Marketingleiter in einem Detailhandelsbetrieb.
"Durchbrüche mit Gott zu erleben
ist etwas ungemein wertvolles, das das Leben nachhaltig verändert."
STEFAN SCHAAD
Verheiratet mit Katrin, Vater von zwei Söhnen und einer Tochter.
Resilienz- und Dialogtrainer.
"Mich selbst über Leistung zu definieren und mich dabei zu verlieren hat mich zerbrochen. Aber wenn Gott von mir begeistert ist, warum soll ich das nicht auch sein?"
FREEATHEART SIND NOCH VIELE MEHR
Die WARRIORS, unser Gebetsteam, das uns das Jahr über und an den Camps begleitet und eine entscheidende Rolle dabei spielt, damit in diesen Tagen ein geschützter Raum für die Männer entsteht und sie viele Durchbrüche erleben dürfen: HEINZ, FELIX, HELMUT, MARKUS, ANDRÉ, ANDI, PETER
BRUNO UND SANDRO, unsere Freund die uns lange im Cor Team begleitet haben jetzt im hintergreund mit uns in Verbindung bleiben.
DIRK, unser Freund und Männercoach aus dem hohen Norden, der unser Sprecherteam an den Camps ergänzt und selbst viel wertvolle Arbeit unter Männern in ganz Deutschland macht.
GERD, Adrians Vater, aber auch dem ganzen Team. Er ergänzt uns ebenfalls als Sprecher und liebt es, den Männern an den Camps zuzuhören, wenn sie ihm ihre Geschichte erzählen.
KASPAR, der mit seinem Team mit den organisatorischen Teil rund um die MännerCamps übernimmt und schaut, dass die Männer sich rundum wohl fühlen.
Die WORK CREW, die überall anpacken, und den Himmel auf den Boden bringen, ob beim Empfang, an der Bar oder am Feuer: FELIX, PETER, REMO und MATHIAS.
CHRISTIAN, DANI, DAVE und TOBIAS, die an der Technik dafür sorgen, dass während unserer Sessions alles reibungslos läuft.
THOMAS, unser versierter Schwertkämpfer und STEFAN, der Bogenschütze, die im Camp auch in den Freizeiten für ein eindrückliches Programm sorgen.
DANI, DAVE, ANDI exemplarisch für Viele, die diese Botschaft multiplizieren und daheim umsetzen in Gefährtenrunden, um sich gegenseitig zu ermutigen und unterstützen, dranzubleiben.